Allgemein
SCHANDE AUS/Südafrika 2008, 120 Minuten, Regie: Steve Jakob Großes Kino, das die Atmosphäre des Buches kongenial umsetzt, liefert die zweite Regiearbeit des Australiers Steve Jacobs dank der großartigen Drehbuchadaption von Anna Maria Monticelli und einem verstörend guten John Malkovich als David. Selten war ein so vielschichtiger Charakter auf der Leinwand zu sehen, ebenso wie Jessica Haines, die als Lucy ihr…
Afrikanische Literatur im Spannungsfeld weißer und schwarzer Wahrnehmung und Realität. Dorothee Steinbauer liest aus dem Roman SCHANDE des Nobelpreisträgers J. M. Coetzee. Die beklemmende Post-Apartheitsgeschichte brachte dem heute in Australien lebenden südafrikanischen Künstler 1999 den zweiten Bookerprice ein – ein Einzelfall in der Geschichte der 40 Jahre alten Auszeichnung! Beunruhigend sachlich erzählt Coetzee die Geschichte um den alternden Casanova und…
Dorothee Steinbauer stellt das Kinderbuch SIRGA DIE LÖWIN von René Guillot vor. Die Geschichte einer besonderen Freundschaft des kleinen Oulé und der jungen Löwin Sirga basiert auf einem alten afrikanischen Mythos. EINTRITT frei!
CRAZY HEART Drama, Romanze, Musik, USA 2009, 112 Min., Regie: Scott Cooper Country- und Western-Sänger Bad Blake (Jeff Bridges) ist in die Jahre gekommen. Mit 57 zählt der einstige Star zum alten Eisen und tourt in der amerikanischen Provinz durch Bowlinghallen und Bars. Er zehrt von seinem früheren Ruhm und sein Treibstoff ist schon längst nicht mehr die Liebe zur…
IN DER MITTE AM RAND Ein Dokumentarfilm vor dem Hintergrund der Regionale 10 Das dichte und vielfältige Programm der Regionale 10 im vergangenen Sommer hat nicht nur viele interessierte und neugierige BesucherInnen angezogen, sondern war auch Schauplatz einer Filmdokumentation, die das Motto des Festivals zum Titel hat: Der aus Äthiopien stammende Dawit, Besucher vieler Veranstaltungen der Regionale 10, trifft auf…
Gullivers Reise nach Liliput, der erste Teil von Jonathan Swifts Abenteuerroman, ist eine optimale Einführung in diesen unsterblichen Stoff der Weltliteratur. Die 35-minütige Version von Ferdinand Pregartner in altersgerechte Sprache übertragen und mit spannenden Dialogpassagen versehen verwandelt den Klassiker in ein verspieltes Stückchen Theater, das Lust aufs Lesen macht .
Sowohl sanft als auch lyrisch erscheinend hat sich Juan Garcia-Herreros (alias “Snow Owl”) in die besten Bassisten unserer Generation eingereiht. Sein charakteristisches und charismatisches Auftreten bringt der elektrischen Bassgitarre innerhalb eines Genres, welches üblicherweise mehr mit dem akustischem Bass assoziiert wird, neue Perspektiven. Er ist einer von denen, die mit dem Instrument ganze Geschichten erzählen können. Dazu gehört mehr als…
Vier Saxophone, einmal Schlagzeug The Tiptons aus Seattle und New York sind ein JazznFolk-Ensemble der besonderen Art. Ursprünglich firmierte das quirlige Frauenquartett plus Drummer als Billy Tipton Memorial Saxophone Quartet in Erinnerung an die Saxophonistin und Pianistin Billy Tipton, die sich einst als Mann ausgab, um in Musikerkreisen akzeptiert zu werden. The Tiptons verarbeiten eine Vielzahl von Einflüssen,…
ccw.kinderkino Die wilde Farm Ohne Bauer ist was los Dokumentation | D/F 2008 | 89 Minuten | ab 6 Jahren | Regie: Frédéric Goupil | Was passiert, wenn die Tiere eines Bauernhofs plötzlich auf sich allein gestellt sind? Als der Bauer ins Krankenhaus muss, entdecken längst gezähmte, scheinbar harmlose Tiere, die ausgetriebene Wildheit ihrer Vorfahren in sich. Eine abenteuerliche,…